Clay-paky GOLDEN SCAN HPE (HMI 1200) Manual de usuario Pagina 5

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 7
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 4
5
DIGITAL START ADDRESS SELECT
OPTION SELECT
DIGITAL INPUT LEDS
1
16
1
2
4
8
16
128
32
64
TEST
256
ON
12 436578109
DIGITAL INPUT
ANALOGUE INPUTS
0-10V
Nullstellung der Betriebsstunden und der Zahl der Einschaltungen der Lampe
Um die Betriebsstunden ("Bulb hours") und die Zahl der Einschaltungen der Lampe
("Bulb strikes"), die im Mikroprozessor DMX Receiver gespeichert sind, auf Null zu
stellen, muss man wie folgt vorgehen:
1. Den Mikroschalter TEST (32) auf ON stellen.
2. Den Mikroschalter Option 1 (37) innerhalb 6 Sekunden 3 Mal von ON auf OFF
(bzw. von OFF auf ON) stellen und umgekehrt. Wenn der Vorgang korrekt
ausgeführt wurde, leuchten die drei LEDs (30) der Signalkontrolle gleichzeitig auf
und das Display (29) wird vollständig ausgeschaltet.
Diese Situation bleibt etwa 5 Sekunden lang bestehen.
3. Den Mikroschalter TEST (32) wieder auf OFF stellen.
34
35
36 34
• Lampenwechsel
Nach dem Öffnen des Projektors die
beiden seitlichen Nutmuttern (34) der
auszuwechselnden Lampe lösen und
diese aus den Haltern (35) entfernen.
Die neue Lampe aus der Verpackung
nehmen, die beiden seitlichen Nutmuttern
(34) lockern und die Lampe in die
Halterungen einsetzen (35). Dann die
Nutmuttern wieder festschrauben.
ACHTUNG: Der Lampenkolben darf
nicht mit bloßen Händen berührt
werden. Wenn dies dennoch passieren
sollte, den Lampenkolben mit einem
mit Alkohol getränkten Tuch reinigen
und ihn mit einem sauberen und
trockenen Tuch nachtrocknen.
WICHTIG: für einen gleichmäßigen
Lichtstrahl muss die Lampe so positioniert
werden, dass der auf dem Glaskolben
sichtbare Vorsprung (36) außerhalb der
optischen Achse des Projektors liegt.
Zu diesem Zweck wird empfohlen, diesen
Vorsprung gegen die obere Abdeckung
(19) zu richten.
32 29
37
30
39 38
38
39
1
2
1
2
• Ersatz der Farbfilter
Den zu ersetzenden Filter ausfindig machen, mit den Fingern festhalten und in
Richtung der beweglichen Verankerung (38) schieben, bis der Filter aus den
unbeweglichen Verankerungen (39) austritt. Den Filter nach außen klappen und
herausnehmen. Den neuen Filter in die bewegliche Verankerung (38) einsetzen und
an den zwei unbeweglichen Verankerungen (39) befestigen.
Filter Standardfarben
Scheibe 1 Scheibe 2
Rot: 080301/005 Gelb mit Loch: 080323/002
Magentarot: 080301/023 Blau mit Loch: 080323/001
Violett: 080301/004 4 Farbe: 080324/001
Grün: 080301/003 Gelb: 080301/002
UV-Simulation: 080301/022 Orange
:
080301/007
Blau: 080301/001 Warm: 080301/020
Rosa: 080301/006 Kalt: 080301/021
41
40
• Ersatz der Metallgobos
Das zu ersetzende Gobo ausfindig machen und vorsichtig auf die Verankerungen (40)
drücken, bis sich das Gobo herausnehmen lässt.
Das gewünschte Gobo aus dem dafür bestimmten Fach (41) in der Mappe
Blende/Stop/Strobo herausnehmen.
Um das neue Gobo einzusetzen, wird es an zwei Verankerungen (40) positioniert und
leicht gedrückt, bis es an den restlichen Verankerungen einrastet. Dann überprüfen, ob
es gerade in seiner Einbauposition sitzt.
STANDARD-GOBO - ROTIERENDE GOBOSCHEIBE
082315/001 082311/005 081311/001 081319/001
STANDARD-GOBO - FESTE GOBOSCHEIBE
081329/001 081331/001 081330/001 081306/001
OPTIONALE GOBOS
081305/001 081313/001 081315/001 081316/001 081318/001
081321/001 081325/001 081307/001 081326/001 081327/001
WARTUNG
4
• Öffnen und Schließen der Abdeckung
Das Handrad (33) lösen und die obere Abdeckung (19) abheben.
Nach der Wartung die Abdeckung (19) wieder montieren und das Handrad (33)
sperren.
19
33
Vista de pagina 4
1 2 3 4 5 6 7

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios